ADHS und Bettnässen, warum ist es häufiger und was ist zu tun?
Bettnässen ist bei vielen Kindern eine Phase, die von selbst vorübergeht, aber bei Kindern mit ADHS ist es oft etwas anders. Die Eltern eines Kindes mit ADHS stellen regelmäßig fest, dass das Bett auch später noch nass ist. Dies kann sowohl für das Kind als auch für die Eltern zu Frustration, Verlegenheit oder sogar Schlafproblemen führen. Doch Bettnässen bei Kindern mit ADHS ist ein bekanntes Phänomen, das leicht zu erklären ist und gegen das man zum Glück etwas tun kann.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen ADHS und Bettnässen. Was sind die Ursachen? Wie kann man damit umgehen? Und welche Rolle kann ein strukturierter Ansatz wie der Bettnässer-Alarm von Dryly spielen?
Was ist der Zusammenhang zwischen ADHS und Bettnässen?
Bei Kindern mit ADHS arbeitet das Gehirn etwas anders. Diese Kinder lassen sich oft leicht ablenken, haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, und es fällt ihnen schwer, ihre Impulse zu kontrollieren. Was viele Eltern nicht wissen, ist, dass sich diese neurologischen Unterschiede auch auf das Urinierverhalten eines Kindes auswirken, insbesondere nachts.
Studien zeigen, dass Kinder mit ADHS bis zu dreimal häufiger zu Bettnässen neigen als Kinder ohne ADHS. Die Ursache von ADHS und Bettnässen ist selten körperlicher Natur; Blase und Nieren funktionieren in der Regel einwandfrei. Die Kontrolle des Harnreflexes ist jedoch aufgrund anderer Gehirnprozesse weniger reibungslos.
Warum nässen Kinder mit ADHS häufiger ins Bett?
Beim Bettnässen von Kindern mit ADHS spielen mehrere Faktoren eine Rolle, z. B:
- Beeinträchtigte Reizverarbeitung
Kinder mit ADHS registrieren Reize wie eine volle Blase weniger schnell und gut. Infolgedessen wachen sie nicht oder zu spät auf das Signal hin auf, dass sie pinkeln müssen.
- Schlafqualität
ADHS geht häufig mit Schlafproblemen einher. Die Kinder schlafen entweder extrem tief oder sehr unruhig. In beiden Fällen kann dies die Wahrscheinlichkeit des Bettnässens erhöhen, da der Körper nicht ausreichend auf den Blasenreiz reagiert.
- Impulskontrolle
Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, ihre Impulse zu kontrollieren. Das gilt auch für das Miktionsverhalten. Tagsüber kann man beispielsweise beobachten, dass sie das Wasserlassen hinauszögern, weil sie zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt sind. Dieses Verhalten überträgt sich oft auch auf die Nacht.
- Hormonelles Ungleichgewicht
Bei manchen Kindern wird nachts zu wenig antidiuretisches Hormon (ADH) produziert. Dies führt dazu, dass der Körper mehr Urin als normal produziert. Dies ist bei Kindern mit ADHS häufiger der Fall.
Zusammengenommen zeigen diese Faktoren, dass das Bettnässen bei ADHS nicht nur eine "Phase" ist, sondern ein Verhaltensmuster, das zusätzliche Betreuung erfordert.
Die emotionalen Auswirkungen des Bettnässens bei ADHS
Neben den körperlichen Beschwerden kann ADHS mit Bettnässen auch psychisch belastend sein. Die Kinder fühlen sich oft peinlich berührt, sind unsicher oder haben Angst, mit anderen Kindern zusammen zu sein. Das beeinträchtigt ihr Selbstvertrauen, vor allem wenn sie sehen oder denken, dass andere Gleichaltrige schon lange trocken sind.
Auch für die Eltern kann es schwierig sein. Nächtliches Wickeln, Frustration über immer wiederkehrende Unfälle und die Sorge um die Entwicklung des Kindes - all das kostet viel Energie. Deshalb ist es wichtig, das Bettnässen bei ADHS nicht zu bagatellisieren, sondern geduldig und verständnisvoll damit umzugehen.
Was können Sie bei ADHS und Bettnässen tun?
Obwohl das Bettnässen bei ADHS hartnäckig sein kann, lässt sich durchaus etwas dagegen tun. Ein wirksamer Ansatz besteht oft aus einer Kombination von Struktur, Unterstützung und möglicherweise Hilfsmitteln. Bedenken Sie:
- Schaffen Sie feste Routinen: Feste Schlafenszeiten, ein Toilettengang vor dem Schlafengehen und eine Ruhezeit helfen dem Körper, sich an Vorhersehbarkeit zu gewöhnen.
- Fördern Sie das Bewusstsein: Erklären Sie, was im Körper passiert, wenn die Blase voll ist, und warum es wichtig ist, auf diese Signale zu hören.
- Begrenzen Sie das Trinken am Abend: Lassen Sie Ihr Kind tagsüber genug trinken, aber steigern Sie es ab dem Abendessen.
- Verwenden Sie unterstützende Hilfsmittel: zum Beispiel den Bettnässer-Alarm
Ein normaler Bettnässer-Alarm funktioniert bei Kindern mit ADHS nicht immer optimal, da sie die Reize nicht so gut wahrnehmen. Daher ist ein kindgerechter und spielerischer Ansatz oft effektiver.
Dryly, der Bettnässer-Alarm für Kinder mit ADHS
Dryly hat ein System entwickelt, das auch für Kinder geeignet ist, die Unterstützung beim nächtlichen Toilettentraining benötigen. Die Dryly-Alarm Methode besteht aus einem Bettnässer-Alarm, einer Hose und einer praktischen App.
Das Besondere an Dryly ist die Kombination aus einer effektiven und kindgerechten Methode. Das fröhliche Maskottchen Wizzu führt Ihr Kind durch den Prozess und sorgt dafür, dass der Einstieg Spaß macht. Der Alarm geht bei den ersten Tropfen Urin los, so dass Ihr Kind lernt, aufzuwachen, bevor das Bett wirklich nass ist.
Für Kinder mit ADHS ist es auch besonders schön, dass Dryly den Eltern über die App einen Einblick gibt. Sie können genau sehen, wie oft ihr Kind nachts pinkelt und ob es Fortschritte macht. Das hilft dabei, gemeinsam ein gezieltes Training durchzuführen, ohne Schuldgefühle oder Frustration.
Außerdem gibt Dryly Struktur, und das ist genau das, was ein Kind mit ADHS braucht.
Bettnässen bei ADHS erfordert also einen anderen Ansatz
Bettnässen bei ADHS ist also eine Kombination aus körperlichen und neurologischen Faktoren. Es handelt sich nicht um Unwillen oder Faulheit des Kindes, ganz im Gegenteil. Diese Kinder brauchen vor allem Ruhe, Verständnis und Anleitung.
Mit einem strukturierten Ansatz, möglicherweise unterstützt durch ein Hilfsmittel wie Dryly, können Sie Ihrem Kind Schritt für Schritt zu trockenen Nächten verhelfen. Das gibt nicht nur dem Kind, sondern auch Ihnen als Eltern mehr Ruhe, Halt und Vertrauen in die Situation.
-
Dryly® Bettnässer-Alarm Superhero
Normaler Preis 259.99Normaler PreisStückpreis / pro355.92Verkaufspreis 259.99Bestes Angebot- Anleitung über die mobile App
- Extra Matratzenschoner
- Unterhose einfarbig 2er-Pack
- Unterhose Druck 2er-Pack
- Optionale Vibrationsfunktion
- Wizzu (Panda-Spielzeug)
- Sender und Empfänger
Sale -
Dryly® Bettnässer-Alarm Hero
Normaler Preis 229.99Normaler PreisStückpreis / pro298.94Verkaufspreis 229.99Meist gewählt- Anleitung über die mobile App
- Unterhose einfarbig 3er-Pack
- Optionale Vibrationsfunktion
- Wizzu (Panda-Spielzeug)
- Sender und Empfänger
Sale -
Dryly® Bettnässer-Alarm Star
Normaler Preis 199.99Normaler PreisStückpreis / pro275.95Verkaufspreis 199.99- Anleitung über die mobile App
- Unterhose einfarbig 2er-Pack
- Optionale Vibrationsfunktion
- Wizzu (Panda-Spielzeug)
- Sender und Empfänger
Sale