Bettnässer-Alarm Erstattung Niederlande

Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, wird der Bettnässer-Alarm von vielen Krankenkassen ganz oder teilweise erstattet. Sind Sie neugierig, ob dies auch in Ihrem Fall gilt? Dann prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf die Erstattung Ihres Bettnässer-Alarms im Jahr 2025 haben!

Vergoedt jouw zorgverzekeraar de plaswekker?

Stap 1

Hoe krijg ik mijn plaswekker vergoed?

Prüfen Sie Ihre Versicherung

Prüfen Sie Ihre Versicherung

Prüfen Sie mit dem Erstattungs-Checker oben, ob Sie Anspruch auf Erstattung durch Ihre Krankenkasse haben! Wussten Sie, dass 60 % der Zusatzpakete von Ihrer Krankenkasse erstattet werden?

Lees meer
Bestellen Sie Ihr Dryly-Paket

Bestellen Sie Ihr Dryly-Paket

Haben Sie Anspruch auf Entschädigung? Kein Problem! Sie können das gewünschte Dryly-Paket in unserem Webshop bestellen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Krankenkasse das Paket bezahlt. Dies ist im Erstattungs-Checker deutlich angegeben! Achten Sie darauf, dass Sie auf der Bestellseite den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben, denn das ist entscheidend für den Anspruch auf Ihren Bettnässer-Alarm.

Lees meer
Versenden der Rechnung

Versenden der Rechnung

Schicken Sie die Rechnung, die Sie unmittelbar nach der Bestellung in Ihrer E-Mail erhalten, an Ihre Krankenkasse. Die Krankenkasse prüft dann, ob alles korrekt ist.

Lees meer
Erhalten Sie Ihre Entschädigung

Erhalten Sie Ihre Entschädigung

Sobald die Genehmigung Ihrer Krankenkasse vorliegt, erhalten Sie von dieser so schnell wie möglich eine Erstattung. Sollte auf der Rechnung etwas fehlen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir werden uns gerne darum kümmern!

Lees meer

Häufig gestellte Fragen zur Erstattung durch die Krankenkasse

Erstattet meine Krankenkasse den Dryly Bettnässer-Alarm?

Der Dryly Bettnässer-Alarm wird von vielen Krankenkassen im Rahmen der Zusatzversicherung erstattet. Die Erstattung kann von Krankenkasse zu Krankenkasse sehr unterschiedlich ausfallen. Die durchschnittliche Rückerstattung liegt bei €100, aber oft wird der volle Betrag für den Bettnässer-Alarm erstattet! Um genau zu sehen, was Ihre Krankenkasse erstattet, sehen Sie sich unseren Erstattungs-Checker an. Krankenversicherungen haben oft die Einschränkung, dass nur ein Bettnässer-Alarm pro Police erstattet wird. Achten Sie also darauf, wenn Sie mehrere Kinder haben!

Bei Bedarf sollte die Rechnung mit zusätzlichen Unterlagen an die Krankenkasse geschickt werden, damit diese die Erstattung auszahlen kann. Trockenheit spielt bei der Erstattung keine Rolle.

Können Sie den Bettnässer-Alarm auch ohne Überweisung eines Arztes bestellen?

Ja, der Bettnässer-Alarm kann ohne ärztliche Überweisung bestellt werden. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, den Bettnässer-Alarm über das Zusatzpaket Ihrer Krankenkasse abzurechnen, kann eine Überweisung manchmal eine Voraussetzung für die Erstattung sein.

Wie bekomme ich Geld von meiner Versicherung zurück?

Wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, um herauszufinden, wie das funktioniert. In der Regel geschieht dies über eine Schaden-App, für die manchmal zusätzliche Dokumente erforderlich sind.

Mein Krankenversicherer lehnt meine Rechnung ab, was nun?

Adresse und Rechnungsangaben

Möglicherweise können wir diese Angaben für Sie aktualisieren. Bitte notieren Sie die korrekten Angaben und geben Sie sie uns zusammen mit der Rechnungsnummer.

Name und Geburtsdatum des Kindes

Möglicherweise können wir dies für Sie ändern. Notieren Sie die korrekten Angaben und geben Sie sie uns zusammen mit der Rechnungsnummer.

Auf der Rechnung steht nirgends ein "Lieferdatum".

Das passiert manchmal, wenn die Krankenkasse unsere Rechnungen genau prüft. Wir können die Rechnung anpassen. Bitte fügen Sie auch die Rechnungsnummer hinzu.

Ich habe keinen Anspruch auf eine Erstattung, was nun?

Das ist bedauerlich. Wir tun unser Bestes, um die Kosten für den Dryly® Bettnässer-Alarm so niedrig wie möglich zu halten. Schauen Sie sich ruhig in unserem Webshop um. Schon ab €199,- können Sie und Ihr Kind gemeinsam mit dem Bettnässer-Alarm training beginnen!

Erstattung des Badalarms in den Niederlanden

Was viele Eltern nicht wissen: Der Gebrauch eines Bettnässer-Alarms wird in vielen Fällen von den Versicherungen erstattet. Unser Dryly® Bettnässer-Alarm wird in vielen Fällen ganz oder teilweise von der Versicherung erstattet.

Da die Versicherer ihre eigenen Policen ausarbeiten, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir haben die Versicherungsbedingungen der unten aufgeführten Versicherer geprüft und können den Antrag für Sie einreichen. Wählen Sie unten Ihren Krankenversicherer aus und sehen Sie sich die entsprechenden Erstattungen für Bettnässer-Alarmgeräte in den Niederlanden an.

Wird der Bettnässeralarm von der Krankenkasse erstattet?

Der Bettnässer-Alarm ist ein medizinisches Hilfsmittel, um das Bettnässen zu beseitigen. Der Bettnässer-Alarm ist eine wichtige und bewährte Methode, die oft vom Haus- oder Facharzt empfohlen wird.

Es handelt sich um ein Produkt, das sowohl über den medizinischen Weg als auch über "normale" Geschäfte erhältlich ist. So können Sie selbst entscheiden, wie Sie es bekommen möchten. Wenn Sie es sich lieber vom Hausarzt verschreiben lassen möchten, können Sie das tun. Sie können es sich aber auch über einen Online-Shop bereits am nächsten Tag liefern lassen.

Für einige Krankenkassen ist es wichtig, dass ein Hinweis auf Bettnässen vorliegt, bevor die Erstattung erfolgt. In diesem Fall kann es sich durchaus lohnen, den Hausarzt aufzusuchen.

Wird der Bettnässer-Alarm von der Grundversicherung übernommen?

Nein, der Bettnässer-Alarm gilt als Medizinprodukt und wird nicht von der Grundversicherung übernommen. Die meisten Versicherer decken dieses Produkt jedoch im Rahmen bestimmter Zusatzversicherungen ab. Vor allem in Zusatzversicherungen für junge Familien wird der Bettnässer-Alarm oft erstattet!

Es gibt große Unterschiede zwischen den Krankenkassen, inwieweit der Bettnässeralarm erstattet wird. Lesen Sie, was Ihre Krankenkasse erstattet und was nicht. So erstatten die Krankenkassen beispielsweise Unterwäsche oft nur bis zu einer bestimmten Anzahl von Teilen.

Außerdem machen die meisten einen Unterschied zwischen Kauf und Miete des Systems. Je nach Familiensituation und -dynamik kann es günstiger sein, ein System zu kaufen oder zu mieten. Bei einer Mietdauer von 4 Monaten ist der Preis etwa so hoch wie beim Kauf eines Bettnässer-Alarms. Es ist also so oder so.

Rückerstattung beim Kauf eines Bettnässer-Alarms

Leidet Ihr Kind unter Bettnässen und überlegen Sie, einen Bettnässer-Alarm zu kaufen? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer entscheidet sich für den Kauf eines Bettnässer-Alarms. Die einzelnen Krankenkassen unterscheiden sich erheblich darin, inwieweit der Bettnässer-Alarm erstattet wird. Lesen Sie, was Ihre Krankenkasse erstattet und was nicht. So erstatten die Krankenkassen beispielsweise Unterwäsche oft nur bis zu einer bestimmten Anzahl von Teilen.

Die meisten Krankenkassen erstatten etwa €100 und €170 aus der Zusatzversicherung. Allerdings tun sie dies nur einmal während der gesamten Vertragslaufzeit. Wenn der Bettnässer-Alarm kaputt oder verloren geht, wird er nicht mehr erstattet.

Bestellen Sie den Dryly Bettnässer-Alarm noch heute!

Der Bettnässer-Alarm von Dryly® ist neuer, moderner und vor allem unterhaltsamer als die Produkte der Konkurrenz. Die positive Herangehensweise an das Problem des Bettnässens mit Wizzu dem Panda und die lustigen Spielelemente in der mobilen App heben Dryly von allen Konkurrenten ab. Der Dryly® Bettnässer-Alarm ist ausschließlich auf unserer Website erhältlich. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über unseren Bettnässer-Alarm.

Erwiesenermaßen am effektivsten

Es gibt viele wissenschaftliche Studien über Bettnässen. Eine niederländische Studie, die in Zusammenarbeit mit TNO durchgeführt wurde, zeigt, dass ein großer Teil der Kinder mit Bettnässen zu kämpfen hat. Eine Studie aus dem Jahr 2005 (Glazener) zeigt, dass nach 2 Monaten 66 % der Teilnehmer in 14 aufeinander folgenden Nächten trocken waren. In der Kontrollgruppe waren es nur 4 %. Eine andere Studie aus dem Jahr 2005 (Leerdam) zeigt, dass nach 3 Monaten 85,5 % der 241 teilnehmenden Kinder 28 Nächte hintereinander trocken waren.

Der positive Ansatz von Dryly® wirkt sich nachweislich auf die Durchlaufzeit der Töpfchentrainingsmethode aus. Derzeit sind 93 % unserer Nutzer innerhalb von 6-8 Wochen trocken.

Einsicht

Wir hören oft von Hausärzten und Urologen, dass der Prozess viel länger dauert, weil die Eltern nicht genügend genaue Informationen über das Bettnässerverhalten ihres Kindes haben. Vor dem Schlafengehen hilft Wizzu Schritt für Schritt beim Einschlafritual, um die Wahrscheinlichkeit einer trockenen Nacht zu erhöhen.

In der Bettnässer-Alarm App Dryly® werden alle wichtigen Informationen (Nachtergebnis, Tageszeit, Compliance) übersichtlich dargestellt, so dass Sie, aber auch Ihr Hausarzt oder Urotherapeut, ein Muster leicht erkennen können.

Ein guter Einblick verhindert viel verlorene Zeit in einem nachfolgenden medizinischen Prozess!

Motivation und Akzeptanz

Bettnässen ist für das Kind schon lästig genug. Da wartet niemand darauf, auf unangenehme Art und Weise damit konfrontiert zu werden.

Dryly® gibt Ihrem Kind eine intrinsische Motivation, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen. Durch die positive Interaktion mit Wizzu und das Verdienen von Wizzucoin für seine Bemühungen, fällt ein Großteil der Negativität von seinen Schultern.

Und mal ehrlich, wer kann schon einem so entzückenden, knuddeligen Panda wie Wizzu widerstehen!

Benutzerfreundlichkeit

Mitten in der Nacht mit einem Kind am Bett aufwachen und dann auch noch die Uhrzeit auf einem ausgedruckten A4-Blatt notieren? Viele Eltern vergessen das oder müssen erst wieder suchen, wo das Blatt ist.

Das kann auch anders gehen! Die App Dryly® registriert alles sauber, damit Sie sich auf Ihr Kind konzentrieren können. Wir kümmern uns um den Rest. Dank eines selbstlernenden Algorithmus sind wir in der Lage, Ihnen Ratschläge zu geben, die zu dem Muster Ihres Kindes passen.