Das Bettnässer-Alarm Training ist die wirksamste Methode, um das Bettnässen loszuwerden. Bei Kindern, die ins Bett nässen, erkennt das Gehirn das Signal einer vollen Blase in der Nacht nicht richtig. Das Erkennen dieses Signals kann mit einem Bettnässer-Alarm trainiert werden.
Für ein effektives und erfolgreiches Bettnässer-Alarm Training sind Pinkelhosen (auch Sensorhosen genannt) unerlässlich. Die Sensorhosen erkennen die ersten Tropfen Urin und lösen den Bettnässer-Alarm aus. Ihr Kind zieht die Bettnässer-Alarm Hose an. Dort wird ein Sender angeklickt. Dieser Sender ist mit dem Bettnässer-Alarm verbunden. Wenn die Sensor-Shorts nass werden, geht der Bettnässer-Alarm los. Ihr Kind wacht auf und kann auf die Toilette gehen, um weiter zu pinkeln. Auf diese Weise lernt Ihr Kind durch den Bettnässer-Alarm, mit einer vollen Blase aufzuwachen, und es beginnt, diesen Moment des Wasserlassens im Schlaf zu erkennen.
Ziel ist es, dass es schließlich von selbst aufwacht und auf die Toilette geht. Dryly konzentriert sich speziell auf Kinder und hat deshalb diese lustigen und bequemen Bettnässer-Alarm Hosen entwickelt. Sehen Sie sich unsere Bettnässer-Alarm Hose hier an.
Lustige Aufdrucke
Um Kinder zusätzlich zu motivieren und das Bettnässer-Alarm Training unterhaltsamer zu gestalten, haben wir die Dryly Bettnässer-Alarm Hosen gemeinsam mit Kindern entworfen. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen gibt es Sensor-Hosen mit und ohne Aufdruck.
Die Dryly Bettnässer-Alarm hose mit Wizzu-Aufdruck ist sehr fröhlich und bunt. Sie zeigt Wizzu, den Pandabären, der den Kindern beim Training hilft.
Die Dryly Sensorhosen ohne Aufdruck sind für Kinder gedacht, die in manchen Situationen gerne etwas unauffälliger sind. Auch wenn es noch so viel Spaß macht, Kinder machen es sich mit ihren direkten Fragen und/oder Kommentaren nicht immer leicht. Diese Bettnässer-Alarm Hosen sind daher sehr gut geeignet, wenn Ihr Kind zum Beispiel draußen bleiben will. Sie sind schwarz für Jungen und grün für Mädchen.
Qualität und Umwelt
Es gibt nichts Ärgerlicheres als eine Bettnässer-Alarm Hose, die unbequem ist oder juckt. Die Dryly Sensor-Slips wurden von vielen Kindern mit unterschiedlichen Größen und Formen anprobiert. So sind wir zu dem Modell mit der idealen Passform gekommen. Die wichtigen Produktinformationen befinden sich auf der Innenseite und der Rückseite der Unterwäsche, so dass Ihr Kind nicht durch ein juckendes Etikett belästigt wird.
Gemeinsam machen wir die Welt grüner! Wir verwenden ausschließlich GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle. Diese ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch besonders weich auf der Haut und atmungsaktiv.
Waschen
Gerade zu Beginn des Bettnässer-Alarm Trainings wird Ihr Kind noch viele Unfälle haben. Deshalb ist es gut, wenn Sie mehrere Bettnässer-Alarm Hosen im Haus haben. In dieser ersten Zeit fällt natürlich viel Wäsche an. Dryly Sensor-Hose können bei 60 Grad gewaschen werden. Sie können auch in den Trockner gegeben werden. Wir raten dazu, keinen Weichspüler oder chlorhaltige Mittel zu verwenden.
Größen
Dryly Bettnässer-Alarm Höschen sind in allen gängigen Größen erhältlich: 98-104, 110-116, 122-128, 134-140, 146-152 und 158-164. Die Sensor-Slips haben eine normale Passform.
Im Zweifelsfall empfehlen wir, eine Nummer größer zu wählen. Wenn Sie die Hose zu Hause anprobieren und sie nicht benutzen, können Sie sie über unseren Kundenservice umtauschen. Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail unter kundenservice@dryly.com oder telefonisch werktags zwischen 10 und 18 Uhr unter (085) 106 03 77
3-monatige Garantie
Die Bettnässer-Alarm Hose enthält Sensordrähte. Es ist daher sehr wichtig, die Waschanleitung sorgfältig zu befolgen. Sie finden die Waschanleitung auf der Innenseite der Sensorhose. Sie finden sie auch in der mitgelieferten Anleitung. Der Gebrauch und die Nichtbeachtung der Waschanleitung beeinträchtigen die Qualität und Haltbarkeit der Windelhose. Aus diesem Grund erhalten Sie eine 3-monatige Garantie auf die Sensorhöschen. Dryly Bettnässer-Alarm Hosen können auch separat bestellt werden.