Pipi Uhr
-
Sale
-
Mehr als 50.000 Kindern geholfen!
-
93% sind innerhalb von 6-8 Wochen trocken
-
4.2/5 Sterne bei über 1.000 Bewertungen
-
Motivierende Spielelemente für Ihr Kind & knuddeliger Wizzu
-
Verständnis des Bettnässerverhaltens in der Bettnässer-App
Pipi Uhr für Kinder - Töpfchentraining mit Selbstvertrauen und Struktur
Für viele Kinder ist es nicht selbstverständlich, tagsüber aufs Töpfchen zu gehen. Sie lassen sich beim Spielen ablenken oder vergessen einfach, pünktlich auf die Toilette zu gehen. Die Folgen? Unfälle und Unsicherheit.
Mit einer Pipi Uhr von Dryly® unterstützen Sie Ihr Kind auf positive, spielerische und diskrete Weise. Die Uhr gibt zu bestimmten Zeiten ein sanftes Vibrationssignal ab - eine freundliche Erinnerung daran, für eine Weile an die Toilette zu denken, ohne dass es jemand anderes bemerkt.
Eine Pipi Uhr für Kinder hilft Ihrem Kind, selbstständig eine Toilettenroutine zu erlernen und stärkt das Selbstvertrauen, ohne Stress oder Druck.
Was ist eine Pipi Uhr?
Eine Pipi Uhr ist ein intelligentes, tragbares Gerät, das speziell für Kinder entwickelt wurde. Sie arbeitet mit einer leisen Vibrationsfunktion anstelle eines lauten akustischen Signals. Damit ist die Uhr ideal für den Einsatz in der Schule, beim Sport oder unterwegs - überall dort, wo Diskretion wichtig ist.
Die wichtigsten Merkmale der Dryly® Pipi Uhr:
- 15 konfigurierbare Erinnerungen pro Tag - ganz auf den Tagesrhythmus abgestimmt
- Dezentes Vibrationssignal - kein Lärm, keine Ablenkung
- Fröhliches Design - erhältlich in verschiedenen kindgerechten Farben
- Einfache Bedienung - auch für kleine Kinder geeignet
- USB-Aufladung - langlebig und praktisch
- Spritzwassergeschützt - sicher für den täglichen Gebrauch
- CE-zertifiziert - erfüllt die strengsten EU-Sicherheitsnormen
Für wen ist die Pipi Uhr geeignet?
Eine Pipi Uhr ist ideal für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren, die noch Unterstützung brauchen, um rechtzeitig auf die Toilette zu gehen. Die Uhr bietet eine Lösung für:
- Kinder, die sich in der Schule oder beim Spielen ablenken lassen
- Kinder mit Reizbarkeitsproblemen wie ADHS oder ASD
- Eltern, die ihrem Kind mehr Selbstständigkeit geben wollen
- Familien, die Struktur und Ruhe im Miktionsrhythmus brauchen
Dank der Countdown-Funktion kann die Uhr auch für bestimmte Intervalle verwendet werden, z. B. 20 Minuten nach dem Trinken eines Glases Wasser.
Warum eine Dryly® Pipi Uhr wählen?
Dryly® entwickelt Geräte, die Kindern und Eltern wirklich helfen - mit Komfort, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Hinterkopf.
Was macht unsere Dryly® Pipi Uhr einzigartig?
- Kinderfreundliches Design - weiches Silikonarmband, angenehm und bequem zu tragen
- Dezentes Vibrationssignal - keine lauten Alarmtöne
- Benutzerfreundlich - Sie können leicht selbst Erinnerungen einstellen
- Fördert die Unabhängigkeit - Ihr Kind gewinnt die Kontrolle über seinen eigenen Körper
- Reduziert Druck und Anspannung - keine überstürzten Toilettengänge mehr
- Farben, die Kinder gerne tragen - von fröhlich bis neutral
Dryly's Mission? Das Töpfchentraining auf positive, spielerische und kindgerechte Weise zu gestalten.
Mehr als nur Hilfe beim Pinkeln
Obwohl die Pipi Uhr für das Töpfchentraining konzipiert ist, bietet sie noch viel mehr. Dank ihrer flexiblen Funktionen ist sie auch ideal für:
- Erinnerung an Medikamente
- Feste Trinkzeiten
- Pausen bei Reizüberflutung
- Tagesstrukturierung für Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf
Die Pipi Uhr ist also nicht nur ein Hilfsmittel für das Toilettentraining, sondern ein multifunktionales Werkzeug für die ganze Familie.
Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle
Als Eltern wollen Sie sicher sein, dass Ihr Kind ein sicheres Produkt trägt. Aus diesem Grund sind alle Dryly® Pipi Uhren:
- CE-zertifiziert
- Hergestellt aus hautfreundlichen Materialien
- Einfach und sicher über USB zu laden
- Widerstandsfähig gegen Spritzwasser (Händewaschen ist kein Problem)
- Keine Angst vor sich lösenden Teilen, schädlichen Substanzen oder unsicherer Konstruktion.
Häufig gestellte Fragen:
- Was genau macht eine Pipi Uhr?
Eine Pipi Uhr gibt zu bestimmten Zeiten eine sanfte Vibration ab, um Ihr Kind daran zu erinnern, auf die Toilette zu gehen. Dies hilft, eine regelmäßige Routine zu entwickeln und Unfälle zu vermeiden - ohne dass andere es bemerken - Ab welchem Alter kann mein Kind eine Pipiuhr tragen?
Eine Pipi Uhr ist für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet. Das ist oft das Alter, in dem Kinder tagsüber mit dem Toilettentraining beginnen. Die Uhr hat ein einfaches und kindersicheres Design, so dass sie auch für jüngere Kinder leicht zu bedienen ist. - Ist eine Pipi Uhr auch für die Schule oder die Kindertagesstätte geeignet?
Ja, absolut. Dank des diskreten Vibrationssignals merkt nur Ihr Kind, dass es Zeit ist, auf die Toilette zu gehen. Es gibt keinen Ton, so dass Mitschüler oder Aufsichtspersonen nicht abgelenkt werden. Damit ist die Pinkeluhr ideal für den Einsatz in der Schule, in der Kita oder beim Sport. - Was ist der Unterschied zwischen einem Bettnässer-Alarm und einer Pipi Uhr?
Ein Bettnässer-Alarm wird nachts verwendet, um Ihr Kind bei einem Unfall oder Drang zu wecken, damit es lernt, mit einer vollen Blase aufzuwachen. Eine Pipi Uhr hingegen ist für den Gebrauch am Tag gedacht: Sie erinnert durch Vibration daran, rechtzeitig auf die Toilette zu gehen. Viele Eltern verwenden beide Hilfsmittel nebeneinander, um ein vollständiges Töpfchentraining durchzuführen.
Dryly® hat bereits mehr als 50.000 Kindern geholfen
Unser Ansatz funktioniert. Mehr als 50.000 Familien nutzen bereits unsere Produkte, um das Toilettentraining auf eine ruhige, positive Weise zu gestalten. Wir hören den Eltern zu, testen mit den Kindern und entwickeln Hilfsmittel, die sich an das wirkliche Leben anpassen.
Bestellen Sie noch heute Ihre Pipi Uhr bei Dryly®
Möchten Sie Ihrem Kind helfen, selbstständig auf die Toilette zu gehen? Dann wählen Sie noch heute die Pipi Uhr, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Schauen Sie sich unten unser Sortiment an Pipi Uhren für Kinder an, wählen Sie eine Farbe, die Ihrem Kind gefällt, und beginnen Sie gemeinsam eine neue, selbstbewusste Routine.
