Blaascapaciteit kind - Dryly®

Blasenvolumen Kind

Sie können die Blasenkapazität Ihres Kindes daran messen, wie oft es pinkeln muss. Aber wie geht man richtig pinkeln?

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Kind rechtzeitig auf die Toilette geht, auch für die Blasenkapazität. Sobald Ihr Kind das Gefühl hat, dass es pinkeln muss, sollten Sie gehen. Es ist nicht gut, das Wasserlassen lange hinauszuzögern. Wenn Ihr Kind zu lange damit wartet, auf die Toilette zu gehen, hat es danach keine Zeit mehr, über die richtige Art des Pinkelns nachzudenken. Eine andere Möglichkeit ist, Ihr Kind zu bestimmten Zeiten pinkeln zu lassen. Sie können die Blasenkapazität auch trainieren, indem Sie tagsüber viel trinken.

Im Folgenden finden Sie Tipps zum richtigen Urinieren.

Blaascapaciteit Wizzu


Richtig auf die Toilette gehen für Mädchen

  1. Gehen Sie pünktlich oder zu den festgelegten Zeiten auf die Toilette.
  2. Ziehen Sie Ihre Unterhose bis zu den Knöcheln herunter, damit Sie die Beine ein wenig spreizen können.
  3. Nimm dir Zeit, um dich auf die Toilette zu setzen.
  4. Setzen Sie sich gerade hin, also nicht zu weit nach vorne oder hinten.
  5. Sitzen Sie entspannt und stützen Sie Ihre Füße möglichst ab. Benutzen Sie einen Schemel, wenn Sie den Boden nicht erreichen können. Wackeln Sie nicht mit den Beinen und drücken Sie sie nicht auf der Toilettenschüssel zusammen. Falls erforderlich, können Sie einen Sitzverkleinerer verwenden. Setze dich auf die Toilette wie auf einen entspannten Stuhl.

Richtiges Auspinkeln für Jungen

  1. Gehe pünktlich oder zu den vereinbarten Zeiten auf die Toilette.
  2. Nimm dir Zeit, dich auf die Toilette zu setzen oder entspannt zu stehen, also nicht wie ein Bodybuilder. Spannen Sie Ihr Gesäß nicht an und schließen Sie die Knie nicht ein. So können Männer den Schließmuskel am leichtesten entlasten.
  3. Lassen Sie sich Zeit und bleiben Sie ruhig.
  4. Das Pipi nicht abdrücken

Wie oft Ihr Kind pinkeln muss, hängt davon ab, wie viel Ihr Kind trinkt und wie groß seine Blase ist

Sie können selbst ausrechnen, ob Ihr Kind genug uriniert. Zunächst berechnen Sie, welches Fassungsvermögen die Blase Ihres Kindes haben sollte. Mit anderen Worten: Wie viel sollte in die Blase passen. Dann messen Sie (am besten 1 ganzen Tag) jeden Urin mit einem Messbecher, um zu sehen, ob die Menge stimmt. Im Folgenden finden Sie ein Berechnungsbeispiel.

Das Fassungsvermögen der Blase wird nach folgender Formel berechnet: (Alter + 2) x 30 = ... Wenn Ihr Kind also 7 Jahre alt ist, lautet die Formel (7+2)*30=210mm wie folgt

Es ist wichtig, dass sich der Schließmuskel Ihres Kindes ruhig und entspannt öffnet

Denken Sie an einen Luftballon. Wenn ein aufgeblasener Luftballon losgelassen wird, entleert er sich von selbst. Genauso verhält es sich mit dem Schließmuskel der Blase. Damit sich der Schließmuskel der Blase öffnen kann, muss Ihr Kind einige Zeit brauchen, um sich zu entspannen. Wenn Ihr Kind sich gut entspannt und sich "ganz schlaff hält", öffnet sich der Schließmuskel von selbst. Das Pipi kann dann herauskommen. Das Ziel ist es, das ganze Pipi in einem Zug herauszubekommen. Also nicht ein bisschen pinkeln und dann aufhören und wieder ein bisschen pinkeln und wieder aufhören. Das Kind kann fühlen, ob die Muskeln richtig entspannt sind. Es kann auch helfen, vor dem Urinieren tief einzuatmen.

Angespannte Muskeln sind hart und entspannte Muskeln sind schwach. Manchmal ist es hilfreich, darauf zu hören, wie der Urin herauskommt. Sie können hören, ob der Urin auf einmal herauskommt. Außerdem ist es wichtig, dass Ihr Baby ausreichend übt, um die Blasenkapazität zu verbessern.

Toilettentraining

Wenn Ihr Kind unter Bettnässen leidet, können Sie jederzeit mit dem Töpfchentraining beginnen. Dryly hat einen lustigen Bettnässer-Alarm entwickelt, der Ihnen auf Ihrem Weg zu trockenen Nächten helfen kann. Mit Hilfe unseres Bettnässer-Alarms gehen 93% unserer Benutzer innerhalb von 6 bis 8 Wochen aufs Töpfchen!

Bestellen Sie Ihren Dryly® Bettnässer-Alarm

Zurück zum Blog