Bettnässer Alarm Erstattung Belgien

Übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für den Bettnässer-Alarm?

Die Krankenkassen in Belgien erstatten leider keine Kosten für einen Bettnässer-Alarm. Trotzdem möchten wir Ihnen natürlich helfen, sich mit uns auf das Abenteuer trockener Nächte einzulassen! Neugierig auf den Dryly Bettnässer-Alarm?

Erstattung des Badezimmeralarms Belgien

Was viele Eltern nicht wissen: Der Einsatz eines Bettnässer-Alarms wird oft von den Versicherungen erstattet. Wir können die Anmeldung bei den meisten Versicherern für Sie übernehmen und Sie erhalten die Erstattung automatisch. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht in Vorleistung gehen oder die Erklärung selbst abgeben müssen. Unser Dryly® Bettnässer-Alarm wird in vielen Fällen ganz oder teilweise von den Versicherern erstattet.

Da die Versicherer ihre eigenen Policen ausarbeiten, helfen wir Ihnen dabei. Wir haben die Versicherungsbedingungen der unten aufgeführten Versicherer geprüft und können den Antrag für Sie einreichen. Wählen Sie unten Ihre Krankenkasse aus und lassen Sie sich die entsprechende Erstattung anzeigen.

Erstattet die Krankenkasse den Bettnässer-Alarm?

Der Bettnässer-Alarm ist ein medizinisches Hilfsmittel, um das Bettnässen zu beseitigen. Der Bettnässer-Alarm ist eine wichtige und bewährte Methode, die oft vom Haus- oder Facharzt empfohlen wird.

Es handelt sich um ein Produkt, das sowohl über den medizinischen Weg als auch über "normale" Geschäfte erhältlich ist. So können Sie selbst entscheiden, wie Sie es bekommen möchten. Wenn Sie es sich lieber vom Hausarzt verschreiben lassen möchten, können Sie dies tun. Sie können es sich aber auch über einen Online-Shop bereits am nächsten Tag liefern lassen.

Für einige Krankenkassen ist es wichtig, dass ein Hinweis auf Bettnässen vorliegt, bevor die Erstattung erfolgt. In diesem Fall kann es sich durchaus lohnen, den Hausarzt aufzusuchen.

Wird der Bettnässer-Alarm von der Grundversicherung übernommen?

Nein, der Bettnässer-Alarm gilt als Medizinprodukt und wird nicht von der Grundversicherung übernommen. Die meisten Versicherer decken dieses Produkt jedoch im Rahmen bestimmter Zusatzversicherungen ab. Vor allem bei Zusatzversicherungen, die sich an junge Familien richten, wird der Bettnässer-Alarm oft vergütet!

Der Umfang, in dem der Bettnässer-Alarm vergütet wird, ist von Krankenkasse zu Krankenkasse sehr unterschiedlich. Lesen Sie, was Ihre Krankenkasse erstattet und was nicht. Die Krankenkassen erstatten zum Beispiel oft die Unterwäsche bis zu einer maximalen Stückzahl.

Die meisten unterscheiden auch zwischen Kauf und Miete des Systems. Je nach Familiensituation und -dynamik kann es günstiger sein, ein System zu kaufen oder zu mieten. Bei einer Mietdauer von 4 Monaten ist der Preis etwa so hoch wie beim Kauf eines Bettnässer-Alarms. Es ist also so oder so.

Rückerstattung beim Kauf eines Bettnässer-Alarms

Leidet Ihr Kind unter Bettnässen und überlegen Sie, einen Bettnässer-Alarm zu kaufen? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer entscheidet sich für den Kauf eines Bettnässer-Alarms. Die einzelnen Krankenkassen unterscheiden sich erheblich darin, inwieweit der Bettnässer-Alarm erstattet wird. Lesen Sie, was Ihre Krankenkasse erstattet und was nicht. So erstatten die Krankenkassen beispielsweise Unterwäsche oft nur bis zu einer bestimmten Anzahl von Teilen.

Die meisten Krankenkassen erstatten etwa €100 und €170 aus der Zusatzversicherung. Allerdings tun sie dies nur einmal während der gesamten Vertragslaufzeit. Wenn der Bettnässer-Alarm kaputt oder verloren geht, wird er nicht mehr erstattet.

Rückerstattung bei Miete eines Bettnässer-Alarms

Wenn es Ihnen mehrmals nicht gelungen ist, das Bettnässen loszuwerden, oder wenn Ihr Kind besonders tief schläft, kann es sinnvoll sein, den Bettnässer-Alarm zu mieten.

Bei der Miete eines Bettnässer-Alarms erstattet die Krankenkasse zwischen 3 und 4 Monatsmieten. Erkundigen Sie sich vor allem bei Ihrer Krankenkasse, ob sie auch die Unterwäsche übernimmt. Das kann schnell mehrere Dutzend Euro sparen!

Bestellen Sie den Dryly Bettnässer-Alarm noch heute!

Der Bettnässer-Alarm von Dryly® ist neuer, moderner und vor allem lustiger als die der Konkurrenz. Die Dryly® Bettnässer-Alarmgeräte sind exklusiv auf unserer Website erhältlich. Wir freuen uns, Ihnen mehr über unseren Bettnässer-Alarm zu erzählen.

Erwiesenermaßen am effektivsten

Es wurden viele wissenschaftliche Studien zum Thema Bettnässen durchgeführt. Eine niederländische Studie, die in Zusammenarbeit mit TNO durchgeführt wurde, zeigt, dass ein großer Teil der Kinder mit Bettnässen zu kämpfen hat. Eine Studie aus dem Jahr 2005 (Glazener) zeigt, dass nach 2 Monaten 66 % der Teilnehmer in 14 aufeinander folgenden Nächten trocken waren. In der Kontrollgruppe waren es nur 4 %. Eine andere Studie aus dem Jahr 2005 (Leerdam) zeigt, dass nach 3 Monaten 85,5 % der 241 teilnehmenden Kinder 28 Nächte hintereinander trocken waren.

Mit seinem positiven Ansatz hat der Dryly Bettnässer-Alarm eine Wirkung auf den Zeitrahmen gezeigt. Gegenwärtig sind 93 % der Benutzer unseres Pinkelalarms innerhalb von 6-8 Wochen trocken.

Einsicht

Wir hören oft von Hausärzten und Urologen, dass der Prozess viel länger dauert, weil die Eltern nicht genügend genaue Informationen über das Bettnässerverhalten ihres Kindes haben. Vor dem Schlafengehen hilft Wizzu mit Schritt-für-Schritt-Schlafritualen, die Chancen auf eine trockene Nacht zu erhöhen.

In der App Dryly® werden alle wichtigen Informationen (Nachtergebnis, Tageszeit, Compliance) übersichtlich dargestellt, so dass Sie, aber auch Ihr Hausarzt oder Urotherapeut, ein Muster leicht erkennen können.

Ein guter Einblick verhindert viel verlorene Zeit in einem nachfolgenden medizinischen Prozess!

Motivation und Akzeptanz

Bettnässen ist für das Kind schon lästig genug. Da wartet niemand darauf, auf unangenehme Art und Weise damit konfrontiert zu werden.

Dryly® gibt Ihrem Kind eine intrinsische Motivation, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen. Durch die positive Interaktion mit Wizzu und das Verdienen von Wizzucoin für seine Bemühungen, fällt ein Großteil der Negativität von den Schultern des Kindes ab.

Und seien wir mal ehrlich, wer kann schon einem so entzückenden, knuddeligen Panda wie Wizzu widerstehen!

Benutzerfreundlichkeit

Mitten in der Nacht mit einem Kind am Bett aufwachen und dann auch noch die Uhrzeit auf einem ausgedruckten A4-Blatt notieren? Viele Eltern vergessen das oder müssen erst wieder suchen, wo das Blatt liegt.

Das kann auch anders gehen! Die App Dryly® registriert alles sauber, damit Sie sich auf Ihr Kind konzentrieren können. Wir kümmern uns um den Rest. Dank eines selbstlernenden Algorithmus sind wir in der Lage, Ihnen Ratschläge zu geben, die zu dem Muster Ihres Kindes passen.